„Die Pflichten des Versicherungsmaklers gehen weit“ urteilte der BGH vor fast 40 Jahren im Sachwalterurteil vom 22.05.1985. Doch wie weit gehen diese bei einer Insolvenz des Versicherers? In der jüngeren Vergangenheit gab es in der Versicherungsbranche einige Insolvenzen zu beobachten. Teilweise waren Assekuradeure betroffen, teilweise auch Versicherer. [...]
Die Welt verändert sich in einem rasenden Tempo und Technologien künstlicher Intelligenz (KI) spielen eine immer größere Rolle in unserem Leben und in der Arbeitswelt. Es gibt kaum eine Branche, die nicht massiv von ihr beeinflusst ist - So auch die Versicherungsbranche.
Setzen Sie in Ihrem Unternehmen KI-Systeme wie ...
„Kein Frühstück bei Tiffany!“

Anders als im Filmklassiker aus dem Jahr 1961 handelt unser Schadenfall des Monats weder von Heiratsabsichten noch von Juwelierskunst. Den thematischen Schwerpunkt bilden vielmehr eine Tischlampe, die über ein Auktionshaus verkauft werden sollte, sowie ein leistungsunwilliger Betriebshaftpflichtversicherer.
In der digitalen Kommunikation sind Messenger-Dienste wie WhatsApp nicht mehr wegzudenken. Auch Versicherungsmakler nutzen diese Plattform zunehmend, um schnell und unkompliziert mit ihren Kunden zu kommunizieren. Doch mit der Nutzung gehen rechtliche Herausforderungen einher. Wer über Messenger wie WhatsApp kommuniziert, greift dabei gerne auf Emojis zurück. Doch während fast jeder von uns die bunten Symbole kennt und nutzt, ist keineswegs immer so klar, was sie bedeuten oder wie sie vom Empfänger verstanden werden.
„Da hat das rote Pferd, sich einfach … – nein, denn es war auf einmal gestürzt.“

Hierbei handelt es sich um einen wohlbekannten Gassenhauer, der sowohl hierzulande als auch auf einer der beliebtesten Inseln der Deutschen mit oder ohne ...